Teilnahmebedingungen reBuy Partnerprogramm
1. Der Publisher versichert, nicht gezielt Bestellungen (im Folgenden "missbräuchliche Bestellungen") über sein Publisher-Profil auszulösen und diese anschließend zurückzusenden oder zu stornieren. Der Publisher versichert weiterhin, keine Kenntnis von solchen missbräuchlichen Bestellungen über sein Publisher-Profil zu haben. Sobald der Publisher Kenntnis von entsprechenden Bestellungen erlangen oder bei der reBuy reCommerce GmbH ein diesbezüglicher Verdacht entstehen sollte, wird der Publisher der reBuy reCommerce GmbH alle erforderlichen Informationen erteilen und daran mitwirken, missbräuchliche Bestellungen aufzuklären und in Zukunft zu verhindern.
2. Das Werben für die reBuy reCommerce GmbH und dessen Produkte auf Websites mit anstößigem oder illegalem Inhalt ist untersagt. Dazu gehören Websites mit pornographischen, rassistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten, sowie Websites, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Die reBuy reCommerce GmbH behält sich vor, Bewerbungen abzulehnen, bestehende Partnerschaften zu kündigen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
3. SEM und Shopping-Anzeigen sind nicht gestattet. reBuy ist ein geschützter Begriff, der nicht in Anzeigentexten sowie in Keywords und Domains verwendet werden darf:
- Keine Verwendung des Markenbegriffs: reBuy
- Keine Verwendung von Variationen oder falschen Schreibweisen des Markenbegriffs reBuy: z. B. re Buy, Re Buy
- Keine Verwendung des Markenbegriffs zusammen mit anderen Wörtern: z. B. reBuy Elektronik
4. Das Werben für die reBuy reCommerce GmbH und dessen Produkte ist ausschließlich auf Websites mit einem gültigen Impressum und Kontaktinformationen zulässig, um klar zu kommunizieren, dass es sich um ein eigenständiges Angebot handelt.
5. Weiterhin gilt zu beachten:
- Keine Zwangsklicks
- Kein Spam
- Keine incentivierten Registrierungen (insb. keine Bonusprogramme/Paid4)
- Keine Vergütung von Aufträgen mit einem Warenwert über 1.500€
6. Das Werben für die reBuy reCommerce GmbH und dessen Produkte ist ausschließlich mit den über AWIN bereitgestellten Werbebannern, Logos, Textlinks und Produktdatenfeeds zulässig. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass stets unsere aktuelle CI und Brand Richtlinien eingehalten werden.
7. Hinweise für E-Mail Marketing:
Das Versenden kommerzieller Mitteilungen über AWIN ist nur unter Einhaltung der einschlägigen europäischen sowie nationalen Datenschutzregelungen und Telekommunikationsbestimmungen und der AWIN Verhaltensregeln und AGB von AWIN zulässig.
Previews müssen zur Genehmigung voab über das E-Mail-Genehmigungstool eingereicht werden. Beim Einreichen einer Vorschau bestätigt der Herausgeber, dass er bei allen E-Mail-Empfängern zuvor eine gesetzlich vorgeschriebene Genehmigung eingeholt hat. Die kommerzielle Mitteilung darf durch den Herausgeber nur gesendet werden, wenn der Werbetreibende / reBuy die Vorschau und das Senden genehmigt hat. Der Herausgeber ist allein verantwortlich für alle Konsequenzen, die entstehen, wenn er ohne Erlaubnis des Werbetreibenden Spam oder eine kommerzielle Nachricht verschickt. Wenn eine kommerzielle Mitteilung oder Spamohne die vorherige Genehmigung des Werbetreibenden / reBuy und/oder entgegen der gesetzlichen Bestimmungen oder der AWIN Bedingungen gesendet wurde, werden die für dieses Mailing generierten Transaktionen abgelehnt.
E-Mail Parteien: Es dürfen nur E-Mail-Adressen verwendet werden, die über ein Double-Opt-In-Verfahren generiert wurden. Ein entsprechender Nachweis über die Einwilligung gemäß geltenden Datenschutzregelungen ist ggf. vorzuhalten. Außerdem müssen alle Mailings vorab dem Werbetreibenden / reBuy zur Genehmigung vorgelegt werden. Die Mailings müssen das Versanddatum, die Anzahl der Adressen, den Absender und die Betreffzeile enthalten. Jeder erneute Versand erfordert eine neue Genehmigung. Ist dies nicht der Fall, hat der Werbetreibende / reBuy die Möglichkeit, die daraus resultierenden Transaktionen abzulehnen und daher nicht zu erstatten.
8. Vergütung: Das reBuy Vergütungsmodell basiert auf dem Pay-Per-Sale Prinzip sowie einer Last Click Cookie Non-Direct Logik mit 30 Tagen Cookie-Laufzeit. Es werden alle validen Bestellungen, die nach Last-Non-Direct Click Attribution über Google Analytics im Kanal Affiliate generiert wurden, provisioniert. Auch solche, die ausschließlich über Google Analytics und nicht über AWIN getracked worden und erfolgreich waren. Die Vergütung erfolgt nach Ablauf des 90 Tage Validierungszeitraums. Dieser berücksichtigt u.a. 21 Tage Widerrufsrecht sowie operative Prozesse bei der Abwicklung von An- und Verkäufen. Es erfolgt keine Vergütung von vollständig retournierten oder stornierten Bestellungen, Teilretouren werden vergütet. Nach Bestätigung eines erfolgreichen Affiliate-Sales, erhält der Publisher den auszuzahlenden Provisionsbetrag über AWIN.
9. Die reBuy reCommerce GmbH kann bestehende Partnerschaften mit Publishern ohne Angabe von Gründen durch die Kündigung der Partnerschaft im AWIN User Interface jederzeit innerhalb von 7 Tagen beenden.
Wir behalten uns vor bei Missachtung und Verstößen gegen unsere Richtlinien die Partnerschaft zu pausieren oder in besonders schweren Fällen zu beenden.