NordVPN DE

NordVPN DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Präambel

Diese besonderen Programmbedingungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das NordVPN Partnerprogramm bei zanox, und regeln zugleich die Pflichten des Partners gegenüber NordVPN.

2. Definitionen

In dieser Vereinbarung zwischen NordVPN und dem Partner bedeutet:

Account: Ist die nach der Registrierung durch den Partner gemäß dessen vollständiger und inhaltlich zutreffender Angabe der Registrierungsdaten unter Einschluss der Angabe der Haupt-Domain und der zutreffenden inhaltlichen Beschreibung der Website des Partners erlangte rechtmäßige Teilnahme am NordVPN Partnerprogramm.

Gültiger Klick: Ein Klick ist gültig, wenn ein User freiwillig und bewusst auf einen Tracking-Link für das NordVPN Partnerprogramm auf der Website des Partners klickt und dadurch die verlinkte https://nordvpn.com/de-Site aufgerufen wird.

Gültiger Sale: Ein Sale ist gültig, wenn ein User einen gültigen Klick ausführt und anschließend auf der https://nordvp.com/de-Site freiwillig und bewusst entgeltpflichtige Vertragsprodukte erwirbt bzw. in Anspruch nimmt.

Tracking-Link: Ist ein im Rahmen des NordVPN Partnerprogramms zur Nutzung durch die Partner bereitgestellter, als solcher durch den Partner inhaltlich und äußerlich auf seiner Website kenntlich gemachter Verweis auf die Website von https://nordvpn.com/de, der vom Partner in ausschließlich dieser unveränderten Form verwendet wird.

Tracking-Cookie: Bei einem gültigen Klick über einen Tracking-Link des NordVPN Partnerprogramms wird auf dem Client des Users, sofern es dessen Browser-Einstellungen zulassen, ein sog. Tracking-Cookie gespeichert.

Pay-Per-Sale (Vergütung pro gültigem Sale) Programm: Mittels Implementierung eines Tracking-Links auf der Website des Partners entsteht und nachfolgend dem Partner durch die Weiterleitung von Besuchern der Website des Partners zur Website von https://nordvpn.com/de per gültigem Klick und die Vermittlung des Verkaufs bzw. der Inanspruchnahme von Vertragsprodukten der NordVPN ein Anspruch auf Zahlung einer Vergütung entsprechend der aktuellen Vergütungstabelle.

User: Jede natürliche Person, welche die Website des Partners bzw. nachfolgend die https://nordvpn.com/de-Site freiwillig und wissentlich, d.h. ohne Zwang oder Täuschung, aufruft, ohne hierfür vom Partner oder von dritter Seite eine Vergütung - außer im Rahmen eines Bonussystems von NordVPN selbst - zu erhalten.

Vertragsprodukte: Sind entgeltliche Waren oder Dienstleistungen, die im Rahmen dieses Pay-per-Sale Partnerprogramms zur Vermittlung durch den Partner den Usern offeriert werden sollen.

Website (des Partners): Website ist das in deutscher Sprache verfasste Internet-Angebot des Partners unter der angegebenen und angemeldeten (Haupt-) Domain mit den von https://nordvpn.com/de bei Registrierung des Partners geprüften Inhalten oder eine andere Domain oder eine Unterseite, wenn sie dieser Haupt-Domain im Account zugeordnet wurde und inhaltlich identisch ist.

Https://nordvp.com/de-Site: Ist das Internet-Angebot der 1&1 Internet AG unter der exakt angegebenen URL, unter der NordVPN online die Vertragsprodukte vertreibt bzw. bewirbt und auf das, gemäß den Regelungen des Partnerpogramms, der durch den Partner zu verwendende Tracking-Link verweist.

3. Vergütung

3.1 Für die Leistungen des Partners zahlt NordVPN eine Vergütung, die sich der Höhe nach gemäß der aktuellen Vergütungstabelle zu dieser Vereinbarung bestimmt.

3.2 Die in der Vergütungstabelle genannten Preise verstehen sich jeweils als Netto-Preise zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.3 Eine mehrfache Vergütung der Vermittlung eines Vertragsproduktes durch andere Vergütungssysteme von NordVPN ist ausgeschlossen. Als vergütungsfähiger Sale werden insoweit nur die Netto-Verträge, bei denen der Vertrag aktiviert wurde, berücksichtigt.

3.4 NordVPN bestimmt durch das jeweils gültige Vergütungssystem die Höhe der Vergütung entsprechend den Marktverhältnissen nach billigem Ermessen. Änderungen der Vergütungen sind nur zum Beginn eines neuen Kalendermonats und mit einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen möglich. Eine Rückwirkung der geänderten Vergütungshöhen auf bereits vermittelte Verträge ist ausgeschlossen.

3.5 Der Anspruch auf Zahlung einer Vergütung entsteht dann, wenn der vom Partner vermittelte Vertrag über eine Laufzeit von mindestens 30 Tagen durchgeführt wird. Der Anspruch entsteht darüber hinaus nur, wenn und soweit der Kunde des vermittelten Vertragsprodukts seine geschuldeten Leistungen für die Dauer von mindestens 30 Tagen (nachfolgend Mindestfrist) gegenüber NordVPN erbringt, wobei ein dieser Mindestfrist vorausgehender Zeitraum von maximal bis zu drei Monaten, in dem Kunden zum Beispiel im Rahmen von Promotionaktionen die monatliche Grundgebühr seines Tarifes erlassen und/oder gutgeschrieben wird, nicht in die Mindest-Zahlungsperiode einrechnet.

4. Tracking und Reporting

4.1 Das Setzen von Tracking-Cookies ist nur nach einem gültigen Klick eines Nutzers auf ein https://nordvpn.com/de Werbemittel und beim Aufruf der verlinkten Zielseite über einen Hyperlink erlaubt. NordVPN behält sich vor, einzelne, ausgewählte Partner abweichend hiervon zuzulassen. Eine von Ziffer 8.2 dieser Vereinbarung abweichende Zulassung bedarf der gesonderten schriftlichen Zustimmung der NordVPN.

4.2 Die Laufzeit der Tracking-Cookies beträgt 30 Tage. Ein Tracking-Cookie kann nur unter den Voraussetzungen der Ziffer 8.2 durch einen neuen Cookie überschrieben werden (last cookie wins Logik).

5. Rechtsstellung des Partners

5.1 Vermittelte Verträge über Vertragsprodukte kommen ausschließlich zwischen den Kunden und NordVPN zustande. NordVPN behält sich das Recht vor, von Partnern vermittelte Kunden abzulehnen.

5.2 Der Partner ist nicht berechtigt, im Namen von NordVPN aufzutreten, für NordVPN Angebote anzunehmen, Erklärungen abzugeben oder entgegenzunehmen.

5.3 Die Vertragsgestaltung und Abwicklung mit dem Endkunden liegt in der alleinigen und freien Entscheidung von NordVPN. Soweit der Vertrag mit dem Endkunden durch Handlungen und/oder Entscheidungen der NordVPN nicht zu Stande kommt, (vorzeitig) beendet oder anderweitig nicht oder nicht vollständig durchgeführt wird, ergeben sich daraus auch im Hinblick auf eine mögliche Vergütungsrückforderung dieser Vereinbarung für den Partner keine Einwendungen oder Ansprüche.

6. Vergütung

6.1 Der Partner ist im Rahmen der technischen Möglichkeiten verpflichtet, seine Website einschließlich aller Einträge in Suchmaschinen, Verzeichnissen oder Linklisten Dritter so zu gestalten und zu präsentieren, dass ausschließlich durch User gültige Klicks oder gültige Sales auf der https://nordvpn.com/de-Site generiert werden.

6.2 Die erforderlichen Tracking-Links nebst URL der jeweiligen Seite der https://nordvpn.com/de-Site stellt NordVPN dem Partner zur Verfügung. Der Partner darf den von Tefincom zur Verfügung gestellten HTML Code oder bereitgestellte Banner nicht verändern. Die zur Verfügung gestellten Werbemittel dürfen nur auf der Website des Partners eingesetzt werden. Die Nutzung dieser Werbemittel ist nur im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung zulässig. Jede Weitergabe von Informationen oder Werbemitteln an Dritte ist unzulässig.

6.3 Die Verlinkung der Werbemittel darf nur auf von NordVPN definierte Landeseiten (sog. Landingpages) erfolgen.

6.4 Über Ziff. 6.2 hinaus ist die Verwendung von Namen, geschützten Marken- und Warenzeichen, der Firma oder Logos von NordVPN grundsätzlich nur gestattet, wenn dem Partner die Zustimmung vorliegt. Insbesondere ist dem Partner die Verwendung des Markennamens von NordVPN als Bestandteil der Domain oder Subdomain, auch in abgewandelter Schreibweise, nicht gestattet. Der Partner verpflichtet sich, seine Website so zu gestalten, dass gewerbliche Schutzrechte einschließlich des Urheberrechts nicht verletzt und gegen geltendes Recht, insbesondere auch des Datenschutzes, nicht verstoßen wird.

6.5 Auch bei Suchmaschinen-Marketing ist die Verwendung der Namen, geschützten Marken- und Warenzeichen, oder der Firma von NordVPN nicht erlaubt. Bei Suchmaschinen-Marketing ist die Werbung mit Marken-Keywords, mit der Visible URL https//nordvpn.com/de, anderen NordVPN Firmendomains und sog. "Vertipper-Keywords" nicht gestattet. Zudem ist nicht gestattet direkt von den Suchmaschinen-Anzeigen direkt auf die https://nordvpn.com/de Site zu verlinken.

6.6 Bei der Optimierung der Partner-Webseiten hat der Partner die maßgeblichen Richtlinien der entsprechenden Suchmaschinenbetreiber einzuhalten, dies gilt insbesondere für Seiten, die auf die Zielseite des NordVPN Partnerprogramms verlinken. Unzulässig sind alle Techniken, die ausschließlich im Hinblick auf ein besseres Ranking der Partnerseite bei Suchmaschinen durchgeführt werden und für den Nutzer irreführend bzw. ohne jeden Nutzen sind. Unzulässig sind in diesem Zusammenhang insbesondere verborgene Texte oder verborgene Links, die Verwendung irrelevanter Keywords, die überflüssige Wiederholung im Wesentlichen identischer Inhalte auf doppelten Seiten, unter Sub-Domains oder Domains und der Einsatz von "Brückenseiten", die speziell für Suchmaschinen optimiert werden (Cloaking).

6.7 Die Versendung von E-Mails mit Werbung für NordVPN ist dem Partner nur unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (insbes. des UWG) gestattet.

6.8 Der Partner ist verpflichtet, sein geschäftsmäßiges Angebot mit einer Anbieterkennzeichnung zu versehen. Der Partner verpflichtet sich, seine Website in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften zum Verbraucherschutz zu gestalten. Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige oder pornographische Inhalte oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigungen oder Alter sind auf der Website des Partners und/oder im Zusammenhang mit der Teilnahme am Partnerprogramm von NordVPN nicht zulässig. Insbesondere ist Werbung auf Seiten, die lizenzrechtlich geschützte Inhalte wie Musik oder Videos unerlaubt verteilen (z.B. P2P-Seiten, File-Sharing-Angebote), untersagt. Die Gestaltung der Website darf nicht geeignet sein, den Ruf oder die Wertschätzung der Ware oder Dienstleistung, der Marke oder des Geschäftsbetriebes von NordVPN zu beeinträchtigen.

6.9 NordVPN legt Wert darauf, ein klares Markenbild gegenüber dem Endkunden zu vermitteln. Es ist dem Partner ohne schriftliche Einwilligung von NordVPN nicht gestattet, Bundles zu schnüren und/oder eigene Angebote oder Angebote von dritter Seite mit den Produkten der NordVPN als Gesamtangebot für Endkunden zu kombinieren und/oder als zusammengehörendes Angebot gegenüber dem Endkunden zu bewerben.

6.10 Zudem ist es dem Partner nicht erlaubt, den https://nordvpn.com/de-Shop in einem iFrame innerhalb der Webseite des Partners zu laden.

6.11 Vorstehende Regelungen gelten auch, wenn der Partner durch Link auf Seiten von Drittanbietern verweist.

6.12 Der Partner kann in beliebiger Anzahl an jeder beliebigen Stelle seiner Website den Tracking-Link auf die https://nordvpn.com/de-Site setzen. NordVPN kann jedoch vom Partner die Änderung der Platzierung des Tracking-Links verlangen, wenn diese geeignet ist den Ruf oder die Wertschätzung der Ware oder Dienstleistung, der Marke oder des Geschäftsbetriebes von NordVPN zu beeinträchtigen.

7. Vertraulichkeit

7.1 Wenn nichts anderes in dieser Vereinbarung vorgesehen ist oder das schriftliche Einverständnis der anderen Partei vorliegt, sind alle Informationen, insbesondere die Regelungen in dieser Vereinbarung, geschäftliche und finanzielle Informationen, Kunden- und Verkäuferlistendaten, sowie Preis- und Verkaufsinformationen, welche die Parteien im Rahmen dieser Kooperation in Erfahrung bringen, strikt vertraulich zu behandeln.

7.2 Die im Rahmen dieser Vereinbarung gewonnenen Daten über Kunden/User dürfen vom Partner nur zu Abrechnungszwecken gegenüber NordVPN verwendet werden. Eine weitere Nutzung insbesondere zu Marketing oder Vertriebszwecken ist nicht erlaubt.