Casio DE

Casio DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Einschränkungen

Suchmaschinenwerbung:

  • Der Einsatz und die Bewerbung auf Werbeflächen in Suchmaschinen (wie z.B. Google und Bing) oder Sponsored Links, bezahlten Anzeigenschaltungen, Keywordadvertising, Keywordtargeting (wie z.B. Google Ads) ist nicht gestattet.
  • Automatisiertes Crawlen auf casio.com/de und Direct Linking ist nicht gestattet.
  • Die Nutzung von Firmen-, Marken- und Produktbezeichnungen sowie vergleichbare Schreibweisen in Suchmaschinen sind nicht erlaubt.
  • Kein Searchmarketing mit der sichtbaren URL oder einer direkten Ziel-URL in den Shop - auch nicht über Redirects.
  • Direkte Weiterleitungen (auch über Redirects) von Suchmaschinen zum Shop des Advertisers sind untersagt.
  • Der Partner hat bei der Auswahl themenrelevanter Keywords (Schlüsselwörtern) und Domainnamen, auch innerhalb des Quelltextes, sicherzustellen, dass die Bestimmungen des Wettbewerbsrechts eingehalten werden und keine Markenrechte Dritter verletzt werden.

 

Auktionsplattformen:

  • Die Bewerbung von Casio-Angeboten auf Auktionsplattformen (z.B. ebay, hood usw.) ist nicht erlaubt. Hierfür sind eine gesonderte Bewerbung und Prüfung durch Casio notwendig. Bei Zuwiderhandlungen wird die Partnerschaft mit sofortiger Wirkung gekündigt und dem Partner entfällt der Anspruch auf die jeweilige Provision. Zusätzlich haftet der Partner für jedwede Ansprüche von geschädigten Dritten und stellt Casio von der Haftung frei.

 

Aktionen, Rabatt- und Geschenkgutscheine:

  • Es dürfen nur die für das Partnerprogramm freigegebenen Aktionen und Rabattgutscheine beworben werden (siehe hierfür das Aktionstool und die Werbemittel im Affiliate Netzwerk).
  • Für eine Newsletter-Anmeldung (Lead) wird ohne eine vorherige Genehmigung von Casio keine Provision ausgeschüttet. Die Einlösung von Rabattgutscheinen für die Newsletter-Anmeldung ist erlaubt und wird vergütet. 
  • Printgutscheine aus Zeitungen, Zeitschriften, Paketbeilagen und dergleichen sind von der Benutzung ausgeschlossen. Sie dürfen ohne schriftliche Einwilligung nicht ins Internet gestellt oder in sonstiger Form der Öffentlichkeit bekanntgemacht werden.

 

E-Mail Marketing Partner:

  • Wir arbeiten nur mit E-Mail Marketing Partnern zusammen, die Mitglied beim DDV sind und nach deren Qualitäts- und Leistungsstandards arbeiten.
  • E-Mail Werbung darf nur erfolgen, wenn eine wirksame Einwilligung der Empfänger mittels Double-Opt-In-Verfahrens vorliegt sowie nur nach vorheriger Freigabe durch Casio.
  • Der Partner verpflichtet sich, den Namen Casio weder in der E-Mail-Adresse des Absenders, noch im Source Code zu verwenden und stellt sicher, dass die Erkennbarkeit des Partners als Absender der Werbemail hinreichend gewährleistet ist.

 

Cookie-Restriktionen

  • Das Setzen von Cookies durch Layer, Add-Ons, Toolbars, iFrames ist nicht gestattet. 
  • Der Partner sichert zu, Cookies nur dann zu setzen, wenn ein vom Casio Partnerprogramm zur Verfügung gestelltes Werbemittel im sichtbaren Einsatz auf der Partner-Website ist und es zu einem freiwilligen und bewussten Klick durch den User kommt. Das Setzen eines Cookies ohne vorherigen aktiven Klick des Users (Postview) ist untersagt.
  • Im Falle von Einschränkungen seitens der Browser können die im Programm hinterlegten Cookie-Laufzeiten nicht immer garantiert werden.

 

Produktdaten:

  • Partner müssen zur Nutzung der Produktdaten durch Casio freigeschaltet werden.
  • Bei der Nutzung von Produktdaten verpflichtet sich der Partner diese regelmäßig zu aktualisieren, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Eine Google Shopping Listung ist untersagt.
  • Ein Verstoß gegen eine oder mehrere Einschränkungen führt zur sofortigen Kündigung und Stornierung der offenen Provisionen. Des Weiteren behält sich Casio vor, bei Betrugsverdacht (z.B. außergewöhnlich hohe Warenkörbe) einzelne Transaktionen zu stornieren.

 

Werbemittel

  • Sämtliche im Rahmen des Partnerprogramms eingesetzten Werbemittel sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur für den Einsatz im Rahmen des Partnerprogramms und nur von teilnehmenden Partnerwebseiten sowie nur innerhalb des EU-Gebiets gestattet.
  • Änderungen an Texten oder Bildern oder gar eigene Werbeaussagen sind nicht zulässig.
  • Namensgeschützte Marken und Warenzeichen dürfen nur mit der Zustimmung von Casio verwendet werden. 
  • Die Werbeinhalte dürfen den Ruf oder die Wertschätzung der Ware, Dienstleistung, Marke oder des Geschäftsbetriebes von Casio nicht beeinträchtigen oder schädigen.

 

Der Partnerprogrammbetreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Der Partnerprogrammbetreiber wird die Partner zwei Wochen vor der Änderung der Teilnahmebedingungen per E-Mail darauf hinweisen und ihm die Möglichkeit geben, die geänderte Fassung einzusehen. Der Partner ist sodann berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Widerspricht der Partner der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail gelten die geänderten AGB als angenommen.

Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.