Neben den AGBs von AWIN gelten für unser Partnerprogramm auch die nachfolgend aufgelisteten Teilnahmebedingungen, mit denen sich der Publisher durch die Bewerbung für das Partnerprogramms ausdrücklich einverstanden erklärt. Bitte beachte, dass dieses Programm mit einer 14-tägigen Kündigungsfrist arbeitet.
Die Teilnahme am Partnerprogramm wird nur durch die Bestätigung durch den Suhrkamp Verlag wirksam. Suhrkamp behält sich das Recht vor, eine Zusammenarbeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Wir akzeptieren nur Publisher, deren Webseite über ein vollständiges Impressum verfügt (Vor- und Nachname des Seitenbetreibers, vollständige Anschrift, eine aktive E-Mail-Adresse).
Der Publisher stellt die Suhrkamp Verlag AG von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen Verletzung jedweder Bestimmungen, u.a. des Webangebots des Partners geltend gemacht werden können. Diese Freistellung erstreckt sich auch auf die Kosten der Rechtsverteidigung von Suhrkamp.
Der Publisher verpflichtet sich, auf Anfrage die Art und Weise seiner Vertriebstätigkeit gegenüber Suhrkamp offenzulegen. Dazu zählt insbesondere, wie die dem Publisher zugeordneten Bestellungen zustande gekommen sind und auf welche Weise der durch den Publisher vermittelte Traffic generiert wurde.
Wir akzeptieren keine Publisher mit rechtswidrigen, diskriminierenden, gewaltverherrlichenden, pornographischen und oder illegalen Inhalten. Zudem behalten wir uns als Advertiser vor, die Kooperation sofort zu beenden, falls von uns bereitgestellte Werbemittel Websites dieser Art eingebunden werden. Daraus mögliche resultierende Transaktionen werden ebenfalls von uns abgelehnt und ein Provisionsanspruch entfällt.
Der Publisher muss das Urheber- und Markenrecht der Suhrkamp Verlag AG beachten. Die Nutzung der zur Verfügung gestellten Werbemittel ist nur im Rahmen des Partnerprogramms gestattet. Die Namen “Suhrkamp”, “Insel Verlag”, “Elisabeth Sandmann Verlag”, “Deutscher Klassiker Verlag”, “Verlag der Weltreligionen”, “Insel-Bücherei” oder Wortkombinationen, die diese Namen enthalten, dürfen weder im Header der HTML-Seite noch als Domainname verwendet werden. Das gilt ebenfalls für Worte und Beschreibungen, die ähnlich wie die oben genannten Namen geschrieben werden bzw. ähnlich klingen (sogenannte Tippfehler-Domains, z.B. “Surkamp” und bewusste Falschschreibungen).
Der Publisher darf kein Keyword-Marketing betreiben, ebenso sind Paid Ads untersagt, die auf die Marken “Suhrkamp Verlag”, “Insel Verlag”, “Insel-Bücherei”, “Elisabeth Sandmann Verlag”, “Little People, Big Dreams” ausgerichtet sind, auch solche in gleicher oder ähnlicher Schreibweise und sich daraus ergebende Wortkombinationen, sowie das Bieten auf die Marken und Keywords der direkten Wettbewerber. Shopping-Anzeigen dürfen nur nach Rücksprache und schriftlicher Freigabe platziert werden.