Livehelfi DE AT

Livehelfi DE AT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aktualisiert am 15-8-2024  

SEA, PPC und CSS

Bezahlte Formen des Online-Marketings, wie z.B. Google Ads, Facebook Ads, Google Shopping o.ä., die darauf abzielen, Traffic zu LiveHelfi zu generieren, sind im Rahmen des Partnerprogramms ausdrücklich nicht erlaubt.

Werbung auf verschiedenen Plattformen

Es ist erlaubt, auf Plattformen zu werben, deren Account oder Plattform Ihnen gehört. Dazu gehören Ihre Website, Ihre App, Ihre Konten in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, TikTok und YouTube sowie Ihre Podcast-Show. Wenn du nicht Eigentümer der Plattform oder des Kontos bist, z. B. in allgemeinen Facebook-Gruppen oder als Gast in einer Podcast-Show, ist es nicht gestattet, deine Affiliate-Links und/oder Rabattcodes für die Werbung zu verwenden. LiveHelfi kann in Zweifelsfällen einen Eigentumsnachweis verlangen.  

E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist erlaubt, wenn dem LiveHelfi-Partnerteam mindestens 48 Stunden vor dem Versand eine Vorschau des Mailings über [E-Mail-Adresse] mitgeteilt wird. Erst nach Freigabe kann das Mailing verschickt werden.

Verwendung von Rabatt-Codes

Es ist möglich, nach Absprache einen Rabattcode für Werbeaktionen zu erhalten. Das Bewerben von Rabattcodes, die Sie nicht erhalten haben, direkt oder über den Partnerkanal, ist nicht gestattet. Die Weitergabe von Rabattcodes auf Plattformen, deren Inhaber Sie nicht sind, ist nicht gestattet.

iFraming

iFraming ist ausdrücklich nicht erlaubt.

Verbotene Formen von Traffic

Herunterladbare Software, Anreize, Pop-up- oder Pop-under-Traffic sind ausdrücklich nicht erlaubt, es sei denn, es liegt eine Genehmigung vor.

Cookie-Dropping und Cookie-Stuffing

Cookie-Dropping und Cookie-Stuffing sind ausdrücklich nicht erlaubt.

Arten von Affiliates

Im Rahmen des Partnerprogramms sind nur Influencer, Inhaltsersteller und -websites sowie Blogger zugelassen. Produktvergleichs-Websites, Review-Websites, Card-Linking und Cashback-Plattformen sind auf Anfrage erlaubt. Affiliates, die sich auf Folgendes konzentrieren, sind im Rahmen des Programms nicht erlaubt: Rabattcode, Retargeting, Display, Toolbar und Ähnliches. Sub-Affiliate-Netzwerke sind nicht erlaubt.  

Registrierung von Domainnamen

Die Bewerbung von LiveHelfi über einen Domainnamen, der einen dieser Markennamen enthält, ist nicht gestattet. Es ist erlaubt, eine spezielle Landing Page für diese Marken zu haben, auf der der Markenname im Seitentitel oder in einer Subdomain enthalten ist. Beispiel: LiveHelfiProducts.com ist nicht erlaubt. Testwebsite.com/livehelfiproducts und livehelfiproducts.testwebsite.com sind erlaubt.

Beendigung von Kooperationen

LiveHelfi behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit mit Partnern ohne Vorankündigung zu beenden, wenn es dies für notwendig erachtet. Dies kann der Fall sein, ist aber nicht beschränkt auf die Nichteinhaltung der Programmbedingungen oder bei strategischen Änderungen. In anderen Fällen gilt eine Benachrichtigungsfrist von 7 Tagen und der Partner wird per E-Mail benachrichtigt. 

Verbotene Werbung

Es ist nicht erlaubt, LiveHelfi und seine Produkte auf Webseiten und anderen Plattformen zu bewerben, die diskriminierende, rassistische, hasserfüllte, obszöne oder illegale Inhalte aufweisen.

Werbematerial

Es ist nicht erlaubt, eigene Werbematerialien ohne die Erlaubnis von LiveHelfi zu erstellen. Werbematerialien werden über das Partnerprogramm zur Verfügung gestellt und können auf Anfrage vom LiveHelfi-Partnerteam zusätzlich erstellt werden. Dies kann über affiliate@livehelfi.com angefordert werden.  

Einhaltung der KOAG KAG-Richtlinien und gesundheitsbezogener Angaben innerhalb der Niederlande.  

Affiliates sind verpflichtet, alle relevanten Gesetze und Vorschriften einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinien der KOAG KAG. Dies bedeutet, dass keine gesundheitsbezogenen Angaben über LiveHelfi-Produkte gemacht werden dürfen, es sei denn, sie wurden ausdrücklich von der KOAG KAG oder einer anderen zuständigen Behörde genehmigt.

  1. 1. Verantwortung: Es liegt in der Verantwortung des Affiliates, die Zulässigkeit aller verwendeten Texte und Promotions sicherzustellen. Jegliche Kosten oder Strafen, die sich aus der Nichteinhaltung ergeben, liegen vollständig in der Verantwortung des Partners.
    2. Wir empfehlen die Einholung eines Influencer-Zertifikats über https://influencerregels.com/

Provisionen

Provisionen werden auf der Grundlage des Provisionsmodells gewährt, das über das Partnerprogramm zugänglich ist. Provisionen können für alle Produkte von LiveHelfi verdient werden, ausgenommen Geschenkgutscheine. Die Provisionen werden auf den Bestellwert berechnet, ohne Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten. 

Ablehnung von Provisionen

Provisionen können abgelehnt werden, wenn Bestellungen storniert, zurückgegeben oder nicht bezahlt wurden. Außerdem können Provisionen abgelehnt werden, wenn gegen die Programmbedingungen verstoßen wird oder wenn es sich um doppelte Bestellungen handelt.

Änderungen der Provisionen

LiveHelfi behält sich das Recht vor, das Provisionsmodell mit einer Ankündigungsfrist von 7 Tagen zu ändern. 

Vertraulichkeit von vertraulichen Informationen

Vertrauliche Informationen sind Informationen, von denen Sie logischerweise annehmen können, dass sie nicht für Dritte bestimmt sind. Dazu gehören z. B. Informationen über Preise, noch nicht gestartete Kampagnen und Strategien. Die zwischen den Parteien ausgetauschten Informationen werden vertraulich behandelt und von beiden Parteien geheim gehalten. Endet die Zusammenarbeit, kann LiveHelfi die Vernichtung und/oder Rückgabe dieser Informationen verlangen.