Deuter Sport DE

Deuter Sport DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.    GELTUNGSBEREICH

Für alle Lieferungen von dem DEUTER Onlineshop an Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Der Kunde ist Verbraucher, soweit er eine natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Lieferungen von dem DEUTER Onlineshop erfolgen innerhalb der EU bzw. können bei DEUTER in der Daimlerstraße 23, 86368 Gersthofen abgeholt werden.

2.    VERTRAGSPARTNER, KUNDENDIENST

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Deuter Sport GmbH,
Daimlerstraße 23, 86368 Gersthofen (nachfolgend „DEUTER").

Sie erreichen den DEUTER Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 07:30 Uhr bis 16:45 Uhr (Freitag bis 13:30 Uhr) unter der Telefonnummer: +49 (0) 821 4987-0,  sowie per E-Mail unter: shop@deuter.com

3.    ABWEICHENDE BEDINGUNGEN

Abweichende Bedingungen des Kunden zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn. DEUTER stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

4.    ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS, BESTELLVORGANG

Der Kunde kann aus dem DEUTER Sortiment Rucksäcke, Taschen, Schlafsäcke und andere Produkte auswählen.

Über den Button „In den Warenkorb“ sammelt der Kunde in einem so genannten Sammelkorb Produkte, die er bestellen möchte. Die Produkte können jederzeit durch Anklicken des Buttons „Produkt entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernt werden. Durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse gehen" können die gewählten Produkte gekauft werden. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit einsehen und ändern. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungs-fenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.

Die Bestellung kann nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Setzen des entsprechenden Häkchens die Allgemeine Geschäftsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag angenommen hat. Vor Abgabe der Bestellung wird der Kunde über das Widerrufsrecht, Verfügbarkeit der Waren, Lieferzeiten sowie akzeptierten Zahlungsmittel informiert.

Für Bestellungen im DEUTER Onlineshop gelten die Datenschutzbestimmungen von DEUTER.

Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte
E-Mail (Eingangsbestätigung). Die Eingangsbestätigung enthält gleichzeitig die Abgabe einer Annahmeerklärung durch DEUTER (Auftragsbestätigung). 

Der Kaufvertrag kommt durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch DEUTER zustande. In der Auftragsbestätigung ist die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt.   

DEUTER behält sich ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag vor, für den Fall, dass ein Verbraucher tatsächlich in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt hat. Dazu behält sich DEUTER vor, Angaben von Kunden prüfen, wenn der Umfang der Bestellung nicht haushaltsüblichen Mengen entspricht.

Die Auftragsbestätigung enthält als Anhang diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Auftragsbestätigung wird von DEUTER gespeichert. Die Auftragsbestätigung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Kunden über die Funktion „Drucken" jederzeit ausgedruckt werden.

Für Inhalt und Umfang des Vertrages ist die Auftragsbestätigung maßgebend. Nebenabreden, Änderungen, Ergänzungen usw. bedürfen einer gesonderten Bestätigung, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird.

5.    PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Für den Versand werden pauschalierte Versandgebühren in folgender Höhe berechnet:

    DHL
  frei ab Darunter Fracht und Verpackung
Deutschland 50,00 € 5,00 €
EU 50,00 € 8,00 €

 

Der Kaufpreis sowie Versandkosten werden dem Kunden auf der Bestellseite und in der Auftragsbestätigung nochmals deutlich mitgeteilt.

Der Kunde hat die Wahl zwischen den im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsarten: Sofortüberweisung, PayPal, Zahlung per Kreditkarte (es werden VISA und MASTERCARD akzeptiert), EC-Zahlung und Sofortüberweisung Klarna.

Für folgenden Zahlungsarten: Sofortüberweisung, PayPal, Amazon Payment und Kreditkarte, ist die Zahlung des Kaufpreises, inklusive Versandkosten, ist mit Vertragsschluss fällig.

Die Aufrechnung durch den Kunden ist nur zulässig, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg in einer gesonderten E-Mail. Die Rechnung kann vom Kunden über die Funktion „Drucken“ jederzeit ausgedruckt werden.

6.    LIEFERUNGEN, ÜBERGABE DER WARE

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der EU. Der Versand der Ware erfolgt mit DHL und/oder DPD.

Das Versandrisiko für bestellte Waren trägt DEUTER, wenn der Kunde Verbraucher ist. Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Versendung auf seine Gefahr.

Die Lieferzeit beträgt 2-3 Werktage (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach der Auftragsbestätigung.

Die Übergabe der Ware erfolgt durch Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

Sind zum Zeitpunkt der Bestellung keine Exemplare des Produkts verfügbar, so teilt DEUTER dem Kunden dies vor der Abgabe der Bestellung mit.
Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch DEUTER berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden von DEUTER unverzüglich erstattet.

7.    EIGENTUMSVORBEHALT

Die gelieferten Waren bleiben im Eigentum von DEUTER bis zur vollständigen Bezahlung.

8.    GESETZLICHES MÄNGELHAFTUNGSRECHT

Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

DEUTER übernimmt keine Verantwortung für die vom Benutzer ausgewählten Optionen, wie Auswahl der Bestellmenge oder des Produkttyps.

Abweichungen der bestellten oder gelieferten Ware von der Bestellung, insbesondere im Hinblick auf Material und Farbe bleiben aus technischen Gründen vorbehalten.

Eine zusätzliche Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Produkt abgegeben wurde.

Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadenersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von DEUTER seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet DEUTER nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

Bei Bestellungen vom Kunden, der gemäß § 14 BGB Unternehmer ist, ist die Gewährleistungspflicht auf zwölf (12) Monate beschränkt. Bei Verträgen mit Verbrauchern gemäß § 13 BGB beträgt die Gewährleistungspflicht zwei (2) Jahre ab Erhalt der Ware.

Die Vorschiften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9.    WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER

Der Verbraucher kann innerhalb von dreißig Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher DEUTER mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, Online-Formular oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an:

DEUTER Sport GmbH

Daimlerstraße 23, 86368 Gersthofen

E-Mail: service@deuter.com

Telefonnummer: +49 (0)821 / 4987 - 0

 

Der Verbraucher kann für den Widerruf das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das beigefügte Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung können auch auf der Webseite von DEUTER elektronisch ausgefüllt und übermittelt werden.


Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag, an dem er DEUTER über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an DEUTER zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewährt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.

Die Ware ist auf Gefahr von DEUTER zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung werden von DEUTER übernommen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Wenn der Vertrag widerrufen wird, hat DEUTER dem Verbraucher alle Zahlungen, die DEUTER von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurück zu zahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei DEUTER eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Rückzahlung kann von DEUTER verweigert werden, bis DEUTER die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

10.    ABTRETUNG

Die Abtretung von Ansprüchen, die dem Kunden aus der Geschäftsverbindung gegen DEUTER zustehen, ist ausgeschlossen.

11.    HINWEIS ZUR DATENVERARBEITUNG

DEUTER erhebt Daten des Kunden im Rahmen der Abwicklung von Verträgen. DEUTER verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes) vertraulich zu behandeln.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

12.    SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und des Kollisionsrechts. Es wird die nicht-ausschließliche Gerichtsbarkeit der Gerichte in Augsburg, Deutschland vereinbart. Wenn Sie Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU sind, genießen Sie außerdem Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts Ihres Aufenthaltsstaates. Sie können Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sich aus verbraucherschützenden Normen ergeben, wahlweise sowohl in Deutschland als auch in dem EU-Mitgliedsstaat, in dem Sie leben, einreichen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir ziehen es vor, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren teil. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen direkt.

Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der Bestimmung(en) bzw. des Vertrages im Übrigen nicht.

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

https://www.deuter.com/de-de/agb