Kickz UK

Kickz UK

Terms and Conditions

Allgemeine Bedingungen für die Schaltungvon Werbemitteln für www.kickz.com im Rahmen des KickzPartnerprogramms

§1 Geltung

1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für das Vertragsverhältnis zwischender kickz.com gmbh | sitz und registergericht muenchen | hrb 255142 (im Folgenden: „Kickz“) und den Partnern desKickz Partnerprogramms, das Kickz über die Vertriebsplattform der AWIN GmbH betreibt (im Folgenden:“Kickz Partnerprogramm“). Diese AGB gelten für Desktop, m.site und Apps des Partners. Wenn in diesen AGBvon Partner-Websites gesprochen wird oder website-spezifische Details geregelt werden, so gelten dieseRegelungen ebenfalls – soweit möglich – sinngemäß m.sites und Apps des Partners. EigeneGeschäftsbedingungen des Partners bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung von Kickz undfinden daher auch dann keine Anwendung, wenn Kickz ihrer Geltung nicht widerspricht.

2) Die nachfolgenden Bedingungen gelten gegenüber Kickz für das Kickz Partnerprogramm auch dann, wenn sievon den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Teilnahme bei AWIN“ (im Folgenden: „AWINTeilnahmebedingungen“) abweichen.

3) Diese AGB finden gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB keine Anwendung.

§2 Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen Kickz und einem Partner über die Schaltung von Kickz-Werbemitteln kommt ausschließlichüber das Bewerbungsverfahren der AWIN Plattform zustande, in dessen Rahmen der Partner ein Angebotfür die Teilnahme am Kickz Partnerprogramm abgibt und dabei diese AGB akzeptiert. Für dasBewerbungsverfahren selbst gelten nicht diese AGB, sondern die AWIN Teilnahmebedingungen. EinAnspruch des Partners auf Annahme dieses Angebotes und auf Abschluss eines Vertrags mit Kickz bestehtnicht. Dem Partner wird die Aufnahme in das Kickz Partnerprogramm von AWIN mitgeteilt.

§ 3 Vertragsgegenstand

1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Teilnahme am Partnerprogramm und die Bewerbung von Kickz auffolgender Domain: www.kickz.com durch den Partner als Publisher im Rahmen der AWIN Plattform. Kickzstellt dem Partner zu diesem Zweck als Advertiser über das Partnerprogramm eine Auswahl an Werbemitteln(z.B. Werbebanner, Buttons, Textlinks) zur Verfügung.

2) Der Partner wird die Kickz-Werbemittel in eigener Verantwortung auf seiner / seinen im KickzPartnerprogamm angemeldete(n) Website(s) (nachfolgend „Partner-Website“) platzieren. Der Partnerentscheidet frei, ob er und wie lange er die Kickz-Werbemittel auf der Partner-Website platziert. Er istberechtigt, die Kickz-Werbemittel jederzeit wieder zu entfernen.

3) Für die Bewerbung und erfolgreiche Vermittlung von Transaktionen (z.B. Bestellungen) erhält der Partnervon AWIN eine Vermittlungsprovision, die vom Umfang und realen Wert der Leistung abhängig ist.Entstehung und Höhe dieser Provision bestimmen sich nach den mit AWIN geschlossenen Vereinbarungenund sind nicht Gegenstand dieser AGB.

4) Das Kickz Partnerprogramm begründet zwischen den Parteien kein sonstiges über diesen Vertraghinausgehendes Vertragsverhältnis.

5) Kickz behält sich vor, die diese AGB jederzeit anzupassen. Etwaige Änderungen werden dem Partner per E-Mailmitgeteilt. Sollte der Partner mit den Änderungen nicht einverstanden sein, so ist er berechtigt, Kickzdies bis zum Ablauf von vier Wochen ab dem Zugang der Änderungsmitteilung mitzuteilen. Erfolgt eine solcheMitteilung nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert und treten mit Ablauf der Frist in Kraft.Kickz wird den Partner in der Änderungsmitteilung auf die Bedeutung der Vierwochenfrist hinweisen.

§ 4 Verpflichtungen der Partner

1) Dem Partner ist es ausdrücklich untersagt, andere als die ihm von Kickz über AWIN zur Verfügunggestellten Werbemittel zu nutzen oder diese eigenmächtig abzuändern.

2) Mailingpartner werden gesondert freigeschaltet. Ohne schriftliche Zustimmung ist es dem Partner nichtgestattet, per Werbemails für Kickz zu werben.

3) Der Partner ist für die Inhalte und den laufenden Betrieb seiner Partner-Website selbst verantwortlich undwird dort während der Laufzeit dieses Vertrages keine Inhalte platzieren, die gegen geltendes Recht, die gutenSitten oder Rechte Dritter verstoßen. Untersagt sind (ohne darauf beschränkt zu sein) insbesondere Gewaltverherrlichende Darstellungen, sexuelle und pornographische Inhalte und Abbildungen, irreführende Aussagenoder diskriminierende Inhalte (z.B. hinsichtlich Geschlecht, Rasse, Politik, Religion, Nationalität oder einerBehinderung). Solche Inhalte dürfen weder auf der Partner-Website selbst Erwähnung finden noch darf von derPartner-Website aus zu entsprechenden Inhalten auf anderen Websites verlinkt werden.

4) Dem Partner ist es untersagt, Websites im Internet vorzuhalten, die zu einer Verwechslungsgefahr mit demWebauftritt von Kickz führen könnten. Es ist dem Partner weder gestattet, diesen zu spiegeln noch Grafiken, Texteoder andere Inhalte des Webauftrittes von Kickz zu übernehmen. Insbesondere ist der Eindruck zu vermeiden, dasses sich bei der Partner-Website um ein Projekt von Kickz handelt oder dass ihr Betreiber mit Kickz in einer Weisewirtschaftlich verbunden ist, die über das Kickz Partnerprogramm und diesen Vertrag hinausgeht. Jede Verwendungvon Materialien oder Inhalten aus dem Webauftritt von Kickz sowie von deren Logos oder Marken durch den Partnerbedarf einer vorherigen schriftlichen Freigabe durch Kickz.

5) Der Partner verpflichtet sich, E-Mail-Werbung ausschließlich unter Einhaltung des Double-Opt-In Verfahrenssowie unter Berücksichtigung aller maßgeblichen wettbewerbsrechtlichen Vorschriften undverbraucherrechtlichen Informationspflichten, insbesondere dem Impressum und der Abmeldemöglichkeit,durchzuführen. Kickz wird von sämtlichen Ansprüchen Dritter, wegen irreführender und/oder fehlenderund/oder falscher Angaben in den Werbemails, die im Verantwortungsbereich des Partners sind, von demPartner freigestellt.

6) Der Partner haftet Kickz dafür, dass seine Werbemails weder unmittelbar noch mittelbar gegen in-und/oderausländische Schutzrechte Dritter und/oder sonstige Rechte, die keinen gesetzlichen Sonderschutz genießen,verstoßen.

7) Der Partner verpflichtet sich, den Namen „Kickz“ weder in der E-Mail-Adresse des Absenders, in der BetreffZeile der Email, noch im Source Code zu verwenden und stellt sicher, dass die Erkennbarkeit des Partners alsAbsender der Werbemail hinreichend gewährleistet ist.Sämtliche Werbematerialien bedürfen vor Verwendung der vorherigen Freigabe durch Kickz in Textform.

8) Das Suchmaschinenmarketing und andere keywordbasierte Werbung für die Marke Kickz, Kickz Vertipper,sowie Eigenmarken ist nicht gestattet, das bedeutet, das Keyword „Kickz“ im Phrase als Negative zu buchen. ImFalle eines Verstoßes werden alle generierten Sales storniert.Site Links in Google AdWords Anzeigen dürfen nur dann im Zusammenhang mit Kickz gebucht werden, wennsie auf eine Landingpage der Partner-Website verweisen, auf der Kickz exklusiv beworben wird. Site Linksdürfen ausdrücklich nicht auf die Marke Kickz bzw. auf Vertipper oder generische Begriffe rund um das KickzProduktsortiment geschaltet werden, noch ist eine direkte Weiterleitung aus der Google Anzeige herausgestattet.Produktlistungen innerhalb der Google Shopping Produktsuche sind ausdrücklich untersagt.Es ist allgemein untersagt, Tippfehler zu nutzen um vorgenannte Regelungen zu umgehen; hierunter fälltinsbesondere das Buchen von Tippfehlern in Suchmaschinen.

9) Dem Partner ist es nicht gestattet, „Kickz“ oder mit „Kickz“ ähnliche Zeichen (z.B. Tippfehler) als Domainnamenzu registrieren und/oder via „Adsense“ zu bewerben. Weiterleitungen („Redirects“) auf Internetseiten von Kickzsind untersagt.

10) Der Partner sichert zu, Cookies nur dann zu setzen, wenn ein vom Kickz Partnerprogramm zur Verfügunggestelltes Werbemittel in sichtbarem Einsatz auf der Partner-Website ist und es zu einem freiwilligen undbewussten Klick durch den User kommt. Die Nutzung von Layern, Add-Ons, iFrames und der Postview-Technologieist grundsätzlich nicht gestattet und strengstens untersagt.

11) Beide Vertragsparteien verpflichten sich, die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zubeachten. Es besteht Einigkeit darüber, dass Kickz sowohl im vertragsrechtlichen wie auch imdatenschutzrechtlichen Sinne Inhaber sämtlicher für ihn erhobener Daten bleibt. Der Partner erwirbt selbst keineRechte an den von Kickz im Rahmen der Zusammenarbeit gespeicherten Daten. Der Partner führt keine Daten vonKickz mit eigenen oder Daten von anderen Kunden zusammen, d.h. es werden weder Daten von Werbekunden Amit Werbekunden B oder Daten älterer oder neuerer Kampagnen gepoolt, es sei denn dies wurde ausdrücklichund schriftlich mit Kickz vereinbart.

12) Der Partner darf ausschließlich Gutscheine bewerben, die explizit ihm zur Verfügung gestellt wurden mittelsdirekter Kommunikation von Kickz oder durch den von Kickz versendeten Affiliate Newsletter. Die Bewerbunganderer Gutscheine, etwa aus Endkunden-Newslettern, Printanzeigen oder Kundenservice-Kontakten ist nichtgestattet. Zudem ist es nicht gestattet Kunden eigens definierte Gutscheine und oder über Discountangabenredaktionelle Beiträge ohne vorherige Freigabe von Kickz zu publizieren, indem Gutscheine oder Discount Angabenoptimiert werden. Die Steuerung der Gutscheinvergabe und Discounts obliegt Kickz. Im Falle eines Verstoßeswerden alle Transaktionen storniert.Bei Bewerbung von Gutscheinen wird der Partner immer die Voraussetzungen zur Einlösung des jeweiligenGutscheines angeben. Dies betrifft unter anderem das Angebot selbst, den Tag der Aktivierung und, fallsvorliegend, den Tag der Deaktivierung. Websites die Rabattcodes angeben müssen ausdrücklich zwischen deals/groupdeals/ offers/ sales und Gutscheincodes unterscheiden.Wenn ein Code abgelaufen ist, muss er von der Website entfernt werden. Es muss zumindest klargestellt werden,dass der Code nicht mehr gültig ist. Angabe des Ablaufdatums allein ist hierfür nicht ausreichend.Die Bewerbung des Gutscheines muss den gesetzlichen Regelungen entsprechen. Die Bewerbung darf nichtirreführend sein. Eine Bewerbung gilt unter anderem dann als irreführend, wenn, entgegen der Angabe auf derWebsite, keine gültigen Gutscheincodes erscheinen. Es ist ebenfalls irreführend, wenn die Website des Partnerssich ohne Aufforderung öffnet.Der Partner darf sich nicht zu stark auf Kickz alleine oder zusammen mit nur wenigen anderen Anbieternkonzentrieren. Wenn der Partner Angebote von insgesamt weniger als 20 Anbietern bewirbt, liegt es im Ermessenvon Kickz festzustellen, ob der Partner sich zu stark auf Kickz konzentriert. Dies wird dem Partner durch Kickzmitgeteilt.

13) Partner dürfen keine URLs oder App-Namen benutzen in denen Markennamen von auf Kickz verkauftenProdukten enthalten sind. Sollten solche URLs oder Apps genutzt werden, wird der Partner nicht zumPartnerprogramm zugelassen. Sollte der Partner zugelassen worden sein, so behält sich Kickz das Recht vor, dasPartnerprogramm mit dem Partner zu kündigen und die zur Verfügung gestellten Gutscheincodes jederzeit zudeaktivieren.Darüber hinaus werden im Falle eines Verstoßes alle Transaktionen storniert.

14) Der Partner darf auf seiner Seite und soweit für Apps zutreffend keine der folgenden Funktionen haben:- Pop-Up/Under, Site-Under, Layer(Abweichungen nur nach Erlaubnis durch Kickz)- Paid-Mailer, Forced Click Systeme- Bannernetzwerke, Toolbars- Crawlen der Webseite- Torrent-Traffic- Facebook Apps mit Kickz Daten nur nach Rücksprache (Abweichungen nur nach Erlaubnis durch Kickz)- Facebook Ads/Fanpages/Offers mit der Brand oder Promotion, Twitter&Facebook Offers- Maskieren/Verändern von Links, direkte Verlinkung auf Kickz

15) Der Partner wird unverzüglich Kickz-Werbemittel von der Partner-Website entfernen, wenn er von Kickz dazuaufgefordert wird.

16) Partner Apps dürfen nicht ausschließlich über Kickz Inhalt verfügen. Es ist nicht gestattet Printscreens mit KickzLogo und/oder Kickz CI / Branding im Apple App-Store, Google Play Store, Windows Store oder anderen AppPlattformen zu nutzen. Die Partner App darf Kickz weder als Keyword noch in ihrer Beschreibung nutzen.

17) Wird Kickz aufgrund einer schuldhaften vertraglichen Pflichtverletzung des Partners, insbesondere dervorstehenden Ziffern 1) – 16), oder aufgrund eines Verstoßes gegen gesetzliche Bestimmung durch den Partner inBezug auf die Schaltung der Kickz-Werbemittel von Dritten in Anspruch genommen, ist der Partner verpflichtet,Kickz von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vorbenannten Verstöße geltend gemacht werden,freizustellen. Benötigt Kickz für die Rechtsverteidigung Informationen oder Erklärungen des Partners, so ist dieserverpflichtet, Kickz diese unverzüglich zur Verfügung zu stellen, und auch im Übrigen wird der Partner Kickz bei derRechtsverteidigung angemessen unterstützen.Der Partner ist in derartigen Fällen verpflichtet, Kickz etwaige Aufwendungen gemäß §§ 683, 670 BGB sowie §§830, 840, 426 BGB zu erstatten, die sich aus oder im Zusammenhang mit von Kickz durchgeführten Maßnahmenergeben.Ferner erstattet der Partner Kickz sämtliche Kosten, die aus einer Inanspruchnahme Dritter wegen der Verletzungvorstehender Rechte und/oder Pflichten resultieren, z.B. die Rechtsanwaltskosten (Stundensatz in Höhe von 500,-EUR), Gerichtskosten, insbesondere Kosten für selbständige Beweisverfahren, Schäden und sonstige Nachteile, dieKickz dadurch erleidet.

18) Die schuldhafte Verletzung der vorstehenden Ziffern sowie sonstiger gewerblicher Schutz- und Urheberrechtevon Kickz durch den Partner, berechtigen Kickz zur Kündigung dieses Vertrages aus wichtigem Grund nachMaßgabe der gesetzlichen Vorschriften. Etwaige Kickz darüber hinaus zustehende Ansprüche gegen den Partnerbleiben unberührt. Insbesondere ist Kickz gegenüber dem Partner berechtigt, sämtliche auf diesen bezogeneLeistungen zurückzubehalten oder einzustellen.

§ 5 Leistungen von Kickz

1) Mit der Zulassung zum Kickz Partnerprogramm wird dem Partner eine breite Auswahl an Werbemitteln zurVerfügung gestellt, die in Regelmäßigkeit dem Produktsortiment und Saisonalitäten angepasst werden. Der Partnerkann von Kickz jederzeit eine individuelle Bereitstellung von Formaten oder Newsletter-Templates anfordern.

2) Kickz betreibt seine Website sowie die darauf angebotenen Services, wie die Bereitstellung von Produktdaten,im Rahmen der Kickz zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten. Kickz schuldet in diesem Rahmen keine fehler- und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Webseite. Die Qualität und Korrektheit der auf der Website vonKickz angebotenen Produkte, Werbemittel oder csv-Dateien steht im alleinigen Ermessen von Kickz.

3) Über das AWIN Tracking werden alle Aktivitäten des Partners protokolliert und über Statistiken und Reports vonAWIN dem Partner zugänglich gemacht. Auf Grundlage der vermittelten Bestellungen und des daraus resultierendenNettowarenkorbwertes berechnet sich die Provision, die AWIN dem Partner einmal pro Monat auszahlt.Berücksichtigt werden dabei sowohl alle Nettoumsätze, die nach Lieferung komplett vom Kunden behalten werden,sowie alle Nettoumsätze die nach Teilretouren von den Kunden behalten werden. Die aktuellen Provisionssätze sind denPartnerinformationen des Kickz Partnerprogramms auf der AWIN Plattform zu entnehmen.

4) Der Partner hat im Rahmen seiner Teilnahme an der AWIN Plattform und nach Maßgabe der Bedingungen, die erdiesbezüglich mit AWIN vereinbart hat, einen Provisionsanspruch gegen AWIN in Bezug auf Transaktionen, diedurch seine aktive Bewerbung von Kickz auf der beim Partnerprogramm angemeldeten Partner-Website innerhalb derersten Session und während der 30 Tage danach generiert werden.

§ 6 Haftung

1) Kickz haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oderGesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer vom Kickzübernommenen Garantie.

2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist(Kardinalpflicht), ist die Haftung von Kickz der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art desfraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.

3) Eine weitergehende Haftung von Kickz besteht nicht.

4) Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter undOrgane von Kickz.

§ 7 Vertragsdauer und Kündigung

1) Die Laufzeit dieses Vertrages richtet sich nach der Dauer der Zugehörigkeit des Partners zum KickzPartnerprogramm im Rahmen der AWIN Plattform.

2) Nach Vertragsbeendigung hat der Partner die ihm überlassenen Informationen und Werbemittel unverzüglichunaufgefordert zu löschen. Ein diesbezügliches Zurückbehaltungsrecht besteht nicht. Der Partner hat Kickz aufdessen Wunsch die Löschung schriftlich zu bestätigen.

§ 8 Vertraulichkeit

1) Vertrauliche Informationen sind alle Informationen und Unterlagen der jeweils anderen Partei, die alsvertraulich gekennzeichnet oder aus den Umständen heraus als vertraulich anzusehen sind. Dies sind insbesondereInformationen über Konditionen, Abverkaufsspezifika sowie Auswertungsmaterialien, die Ihnen von KickzMitarbeitern zur Verfügung gestellt wurden.

2) Die Parteien vereinbaren, über vertrauliche Informationen Stillschweigen zu wahren. Der Partner wird nurdenjenigen Mitarbeitern vertrauliche Informationen offen legen, die diese für die Durchführung dieses Vertragskennen müssen. Der Partner wird solche Mitarbeiter für die Zeit während und auch nach Beendigung ihrerTätigkeit zur Geheimhaltung der vertraulichen Informationen verpflichten.

3) Die Geheimhaltungspflicht gilt zeitlich unbegrenzt über die Dauer dieses Vertrages hinaus.

§ 9 Abtretung, Zurückbehaltungsrechte, Aufrechnung

1) Der Partner darf auf diesem Vertrag beruhende Ansprüche gegen Kickz nur nach schriftlicher Zustimmung, durchKickz, an Dritte übertragen.

2) Jede Vertragspartei darf nur gegenüber unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen deranderen Vertragspartei aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben.

§ 10 Schlussbestimmungen

1) Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen undsupranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts.

2) Ausschließlicher - auch internationaler - Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebendenStreitigkeiten ist Berlin. Kickz kann wahlweise Klage am allgemeinen Gerichtsstand des Partners erheben.

3) Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Vertragsbedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel. Elektronische Dokumentein Textform erfüllen das Schriftformerfordernis nicht.

4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies dieWirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsparteien werden sich bemühen, anstelle derunwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine solche zu finden, die dem Vertragsziel rechtlich undwirtschaftlich am besten gerecht wird. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.Falls Sie Rückfragen haben, steht Ihnen das Kickz Affiliate Team jederzeit zur Verfügung. Bittekontaktieren Sie:

kickz.com gmbh
affiliate@kickz.com
Stand: 01.04.2021