Websites, die sexuell eindeutiges Material oder Gewalt bewerben, kommen nicht als Partner in Frage. Seiten, die Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher Behinderung oder anderer Merkmale fördern, werden nicht akzeptiert. Seiten, die illegale Aktivitäten wie die positive Darstellung von Drogen oder Waffen einschließlich ihres Zubehörs unterstützen, werden nicht akzeptiert. Bewerben Sie sich nicht, wenn Ihre Website diese Art von Aktivitäten fördert. Mit Ihrer Bewerbung versichern Sie, dass Ihre Website diese Aktivitäten nicht direkt fördert oder unterstützt.
Partner mit rechtswidrigen, politischen, gewaltverherrlichenden, pornografischen oder illegalen Inhalten sind generell von der Teilnahme am Partnerprogramm ausgeschlossen. Verstößt ein Partner dagegen, hat dies die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit und die Stornierung aller Verkäufe zur Folge.
Den Anbietern ist es gestattet, die von Trendyol zur Verfügung gestellten Marken- und Marketingressourcen im Panel zu nutzen. Logos und andere Elemente dürfen nicht geändert werden. Der Partner erwirbt keine Marken-, Urheber- oder sonstigen Rechte an diesen Materialien.
Der Partner darf Trendyol, Produkte oder Dienstleistungen nicht falsch darstellen.
Es ist nicht gestattet, den trendyol.de-Datenfeed außerhalb der eigenen Website (auf Drittplattformen wie Google Shopping) zu nutzen.
Seiten, die sich noch im Aufbau befinden oder Fehler erzeugen, sowie Seiten, deren Inhalt nicht überprüft werden kann, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
"Trendyol" als Suchbegriff in allen Schreibweisen, einschließlich falscher Schreibweisen, Abkürzungen, veränderter Groß- und Kleinschreibung und in Kombination mit anderen Wörtern und Begriffen ist nicht erlaubt.
Das Kopieren von originaler Trendyol-Werbung ist nicht erlaubt.
Die Verwendung veralteter Gutschein-Kampagnen ist nicht gestattet.
Es dürfen nur Gutscheincodes promotet werden, die auch auf Awin unter “Meine Aktionen” eingepflegt sind.