Richtlinien für AWIN-Content
Unternehmensvorstellung
Back Market ist mehr als nur eine E-Commerce-Plattform. Wir sind vielmehr ein Marketplace mit einer Mission: Wir sorgen dafür, dass es für Kunden fast keinen Grund mehr gibt, neue Geräte von ihren Lieblingsmarken wie Apple, Samsung, Sony und anderen zu kaufen. Back Market verkauft elektronische Geräte, die bereits in Gebrauch waren und dann durch Experten aufbereitet wurden. Zu diesen Geräten gehören Smartphones, Computer, Konsolen, Tablets, Haushaltsgeräte und mehr.
Die Qualität der aufbereiteten Artikel von Back Market ist vergleichbar mit der von neuen Artikeln. Kunden, die bei Back Market kaufen, profitieren von niedrigeren Preisen und tragen dazu bei, den Elektromüll zu reduzieren. Back Market hat bereits an mehr als sechs Millionen Kunden in 16 Ländern aufbereitete Artikel verkauft (Stand Februar 2022).
Laut ADEME bringt der Kauf eines aufbereiteten Smartphones folgende Vorteile mit sich:
● 92 % CO2-Einsparung
● 92 % Einsparung von Rohstoffen
● 83 % Wassereinsparung
● 88 % weniger Elektromüll
Back Market arbeitet weltweit mit mehr als 1.700 zertifizierten Aufbereitungsexperten zusammen (Tendenz steigend).
Wichtige Informationen für Kunden
● Preis: Back Market-Artikel sind 30 bis 70 % Prozent billiger als neue Artikel. Die Preise variieren je nach Artikel, Zustand und Händler.
● Zustand: Die Kunden können aus drei verschiedenen Zuständen wählen. Dabei geht es ausschließlich um die Optik des Artikels. Jeder Back Market-Artikel muss abgesehen vom optischen Zustand den hohen technischen Standards entsprechen. Im Folgenden werden die Zustände erklärt:
○ Hervorragend: Der Bildschirm ist in hervorragendem Zustand und weist höchstens ein paar winzige, kaum sichtbare Kratzer auf.
○ Sehr gut: Der Bildschirm ist in sehr gutem Zustand; es gibt nur leichte Gebrauchsspuren.
○ Gut: Der Bildschirm kann sichtbare Kratzer und/oder Macken aufweisen, die aber die Leistung nicht beeinträchtigen.
● Qualität: Back Market arbeitet mit 1.700 Experten zusammen, die verifiziert und getestet wurden, bevor sie zum Verkaufen auf der Plattform zugelassen wurden. Wir gewährleisten durch die Anforderungen und Best Practices unserer Qualitätsabteilung hohe Qualitätsstandards.
● Garantie- und Rücknahmezeitraum Jeder Back Market-Artikel verfügt über eine einjährige Gerätegarantie (oder länger, je nach Land) und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Bei manchen Artikeln gibt es auch noch längere Garantien.
DOs und DON‘Ts
Die DOs:
● Unser Ziel ist es, Kunden dazu zu motivieren, Teil der Nachhaltigkeitsbewegung zu werden. Daher kannst du gerne interessante Fakten und Einblicke zu den Themen Kreislaufwirtschaft, geplante Obsoleszenz und nachhaltige Lebensweise liefern.
● Du kannst gerne so viele unterschiedliche Artikel anbieten wie du möchtest, da du am besten weißt, was deine Zielgruppe interessiert. Vergiss aber nicht, dass wir mehr als nur Smartphones, Laptops und Tablets im Angebot haben.
● Nachhaltigkeit ist ein durchaus ernstes Thema, was aber nicht heißt, dass wir keinen Spaß dabei haben dürfen. Sei gerne unterhaltsam und locker.
● Die Länge der Garantie variiert je nach Land.
● Wir heißen Back Market, nicht Black Market oder BackMarket.
Die DON‘Ts:
● Bewirb keine günstigen Preise oder Sonderangebote, da wir die Kunden nicht dazu bringen wollen, etwas zu kaufen, was sie nicht wirklich brauchen.
● Benutze nicht das Wort „zertifiziert“.
● Beschreibe einen Back Market-Artikel nicht als „wie neu“ und benutze das Wort „neu“ nicht in der Beschreibung für einen aufbereiteten Artikel.
● Sag nicht, dass ein Artikel billiger ist, ohne einen eindeutigen Bezug zur Neuware herzustellen (z. B. „Artikel sind bis zu 70 % billiger als bei Neukauf“).
● Verwende keine Referenzpreise ohne anzugeben, dass es sich bei dem Referenzpreis um Neuware handelt. Gib wenn möglich den Ursprung des Referenzpreises an (d. h. die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder die Preise auf den gebräuchlichen Websites).
● Verwende nicht das Wort „Rabatt“ oder Ähnliches, wenn du auf die Preisdifferenz zwischen dem Verkaufspreis auf Back Market und dem Preis eines neuen Artikels Bezug nehmen möchtest. Back Market ist kein Discounter.
● Sprich von Back Market nicht als Händler oder Werkstatt.