Kaiser Kraft AT

Kaiser Kraft AT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Es werden ausschließlich Affiliates mit eigener Landingpage akzeptiert. 
Keine Verwendung von Vertipper-Domains oder anderen marken-nahen Begriffen.
Keine Verwendung von irreführenden Texten.
Gebrauch von Marken oder Trademarks von Mitbewerbern im Anzeige-Text oder als Keyword ist verboten. *Content Gebrauch-Richtlinien für Affiliates.
Die Affiliates Partner haben keinen Anspruch auf Eigentumsrecht oder die redaktionelle Inhalte.

 

Mit seiner Anmeldung im Partnerprogramm sichert der Affiliate zu, die folgenden Bedingungen zu beachten:

Wir bitten Sie, nur Webseiten oder Kanäle anzumelden, die inhaltlich geprüft werden können.
Ein gültiges Impressum ist erforderlich.
SEM und PLA sind nicht erlaubt. (Dies gilt sowohl für Marken- als auch für generische Begriffe oder Produktnamen)
Bitte beachten Sie auch, dass nur Gutscheincodes beworben werden dürfen, die ausdrücklich für die Werbung im Affiliate-Marketing-Kanal, z.B. über Partner-Newsletter, freigegeben wurden.

Nicht erlaubt sind:

  • Webseiten mit Inhalten, die gegen die guten Sitten und geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen.
  • Webseiten, die nicht erreichbar sind oder überdurchschnittlich lange Ladezeiten haben.
  • Webseiten mit Klickaufforderungen oder Klickzwängen. Automatisierte und irreführende Weiterleitungen auf die KAISER+KRAFT-Website sind ebenfalls nicht gestattet.
  • Webseiten, die Online-Gewinnspiele mit oder ohne Einsatz anbieten (z. B. Casinos, Online-Spiele etc.).
  • Webseiten, die kein vollständiges Impressum haben, deren Inhalte nicht in deutscher Sprache verfasst sind oder die kein ansprechendes Website-Design haben.
  • Webseiten, die sich im Aufbau befinden oder zu Fehlermeldungen führen.
  • Werbung auf pornografischen, rechtsradikalen, sittenwidrigen, politischen und jugendgefährdenden Webseiten.

 

Wir fordern gegebenenfalls weitere Informationen über den von Marketingagenturen und Partnerplattformen eingebrachten Traffic an. Wir behalten uns das Recht vor, bei verdächtigen Conversionraten und bei Traffic aus nicht leicht identifizierbaren Quellen die Provisionen zu streichen und die Teilnahme des Publishers an dem Programm zu beenden.