Schäfer Shop AT

Schäfer Shop AT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der Partner wird die Begriffe "Schäfer Shop" - auch nicht in Verbindung mit anderen Worten oder in falscher Schreibweise - nicht bei Internet-Suchmaschinen buchen, und zwar weder als Ergebnis-Link oder vergleichbaren Link, noch als Sonderbuchung außerhalb der bei den Internet-Suchmaschinen angezeigten Ergebnis-Links (bspw. Google Adwords oder Yahoo! Search Marketing).
Die Buchung von Marken oder Namen der direkten Wettbewerber in Anzeigen ist ebenso zu unterlassen. Bei neutralen Keywords (bspw. Bürobedarf oder Tintenpatronen) achten Sie bitte darauf, keine irreführenden Texte zu verwenden. Beschreiben Sie keine Produkte, wenn kein Deeplink zur Verfügung steht!

Die Verwendung der Produktdaten ist ausschließlich für den eigenen Vertriebsweg erlaubt und nicht, um diese z.B. auf dritten Marktplätzen wie Google Shopping zu hinterlegen!


Ausschluss SEO:
Der Partner wird die Begriffe "Schäfer Shop" - auch nicht in Verbindung mit anderen Worten – nicht in Meta-Tag-Angaben (z.B. Description oder Keywords) sowie im Titel hinterlegen. Auch im URL-String (URL-Bezeichnung) dürfen unsere Markennamen nicht verwendet werden. Eine Zuwiderhandlung führt zur Abmahnung unsere Rechtsabteilung!
Ausnahme: Preisvergleiche, deren Aufbau bei der Unterscheidung der Verzeichnisstruktur von Merchants keine ID, sondern den Unternehmensnamen verwenden, müssen Ihre Struktur nicht ändern und nicht mit einer Abmahnung rechnen. Gleiches gilt zur Unterscheidung im Titel oder Description, um eventuell gleiche Produkte von unterschiedlichen Unternehmen unterscheiden zu können.
Generell dient der Ausschluss zur Absicherung gegen SEOs, die Brückenseiten zur Weiterleitung verwenden.
Bevor eine Abmahnung erfolgt, wird sich der Affiliate-Manager persönlich bei einem Regelverstoß mit dem betreffenden Publisher/Affiliate in Verbindung setzen.
 

Der Partner wird die Hyperlinks nicht auf Websites oder Seiten innerhalb von Websites plazieren, die folgende Inhalte enthalten, assoziieren oder in dem über Links erreichbaren Umfeld der Websites oder Seiten vermuten lassen: Politik, Erotik oder Pornographie, religiöse und ideologische Verherrlichung, Waffen, Gewalt, insbesondere Gewaltverherrlichung, Drogen, strafrechtlich relevante Inhalte, insbesondere Beleidigungen, allgemein rechtswidrige oder gegen Rechte Dritter verstoßende Inhalte.