Flightright DE

Flightright DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Jede Webseite wird geprüft. Der Programmbetreiber behält sich das Recht vor, Partner abzulehnen oder bei Missbrauch auszuschließen.

  • SEM eingeschränkt erlaubt.
  • Bewerbung von Flightright Gutscheinen ist nicht erlaubt.

Verbotene Sonderfälle:

  • Forced Click-System (per Aufforderung oder technischer Mechanik) 
  • Layer-Netzwerk mit (Sub-)Partnern
  • Paid-Mail-System 
  • Bannernetzwerke

Dem Partner sind folgende Werbetätigkeiten ausdrücklich untersagt: 

Werbung per Telefon, Werbung per Telefax, Werbung per E-Mail ohne vorherige Einwilligung des Empfängers, Setzen eines Cookies ohne bewussten Klick des Kunden auf ein Werbemittel (Cookie-Dropping/Cookie-Spamming), Einrichtung sogenannter Klickfarmen, Click-Spamming oder DDos-Attacken, Werben über Paid4 Seiten, Werben über Bannernetzwerke.

Es ist dem Partner untersagt, vergütungspflichtige Geschäfte unter Angabe falscher Tatsachen oder durch sonstige Täuschung zu generieren.

Wenn ein Lead auf einer Flugstörung (z.B . Annullierung) aufgrund von ungewöhnlichen, mehrtägigen Ereignissen beruht, die transnationaler Natur sind (z.B. Ausbruch von COVID-19), löst ein solcher Lead keine Verpflichtung zur Zahlung einer Provision aus.

Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbung der Entschädigungshöhe stets und in unmittelbarem Zusammenhang auf die anfallende  Erfolgsprovision hinzuweisen  ist.

Beispiele: 

  • "250 € - 600 € Entschädigung pro Person abzüglich Provision (i.d.R. 20 - 30 % zzgl. MwSt.)" oder 
  • mit gut sichtbarem Sternchenhinweis: "Mit Flightright bis zu 600 EUR sichern*" -- Footer: "*Laut EU-Recht stehen jedem Passagier bei Verspätungen und Annullierungen je nach Streckenlänge 250 / 400 /600 Euro zu. Unsere hiervon abzuziehende Erfolgsprovision beträgt i.d.R. zwischen 20% - 30 % (zzgl. Mehrwertsteuer)."