Spiele Max Markenrichtlinien
Um die Integrität und Konsistenz der Marke Spiele Max zu wahren, müssen alle Affiliates die folgenden Branding-Anforderungen einhalten:
1. Logo und visuelle Assets
- Es dürfen nur offizielle Spiele Max Logos, Banner und Creatives verwendet werden, die über AWIN oder direkt von Spiele Max bereitgestellt werden.
- Markenassets dürfen nicht verändert, gestreckt, beschnitten oder neu eingefärbt werden.
- Individuelle Creatives müssen vor der Veröffentlichung von Spiele Max genehmigt werden.
2. Markenbotschaft
- Affiliates müssen den korrekten Markennamen verwenden: Spiele Max (nicht Varianten wie „SpieleMax“ oder „Spiele-Max“).
- Unser Slogan „Für die Familie und mehr“ darf in Werbeinhalten verwendet werden.
- Die Botschaft muss unsere familienfreundlichen Werte und Produktkategorien (Spielwaren, Mode, Haushaltswaren) widerspiegeln.
3. Ton und Stil
- Inhalte müssen für alle Zielgruppen geeignet sein, insbesondere für Familien und Kinder.
- Sensationsheischende, irreführende oder aggressive Verkaufssprache ist zu vermeiden.
- Werbemaßnahmen sollten den Fokus auf Wert, Qualität und Vertrauen legen.
4. Domain- und URL-Nutzung
- Affiliates dürfen den Markennamen Spiele Max oder die Domain nicht in eigenen URLs oder Subdomains verwenden.
- Weiterleitungen oder Nachahmungen der offiziellen Website (spielemax.de) sind strengstens untersagt.
5. Social Media und Influencer-Promotion
- Influencer und Content-Creator müssen Affiliate-Beziehungen gemäß den lokalen Werbegesetzen offenlegen (z. B. #ad oder #affiliate).
- Social-Media-Beiträge müssen das familienfreundliche Image und den Ton der Marke widerspiegeln.