Allgemeine Geschäftsbedingungen des BigBudget Partnerprogramms
Aktualisiert am 01.04.2025
Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen sorgfältig durch.
Fragen richten Sie bitte an:
support@bigbudget.de
Diese Bedingungen gelten zwischen Ihnen und der Marke BigBudget.
Delegierte Autorität:
Wo eine delegierte Autorität vorhanden ist, ist diese nicht an eine der Parteien gebunden; sie kann jedoch im Namen der Marke handeln, um die Bedingungen durchzusetzen. Streitigkeiten liegen letztlich zwischen Ihnen und der Marke, und Sie dürfen keine Maßnahmen gegen die delegierte Autorität ergreifen. Die delegierte Autorität für diese Bedingungen ist [falls du eine hast, z. B. The Affiliate Marketing Agency; wenn nicht, entferne diesen Abschnitt].
Durch die Teilnahme am BigBudget Partnerprogramm akzeptieren Sie:
Ihre Teilnahme ist keine Zustimmung, mit Marketingaktivitäten zu beginnen. Sie müssen eine schriftliche Zustimmung einholen, indem Sie detailliert darlegen, wie Sie die Marke bewerben möchten, wie lange, wer beteiligt ist, einen Ansprechpartner, alle Umgebungen, in denen das Marketing erscheinen wird, Anzeigentexte, Bilder, Videos, Zielgruppen und deren Demografie, GDPR-Konformität (falls relevant) sowie alle weiteren Informationen, die vollständige Klarheit darüber bieten, wie das Marketing ohne Ausnahme stattfinden wird.
Verstöße gegen diese Bedingungen:
Jeder Verstoß führt zur Ablehnung ausstehender Provisionen. Genehmigte Provisionen werden rückgängig gemacht und abgelehnt. Bereits ausgezahlte Provisionen müssen an die Marke zurückgezahlt werden. Es gibt keine Umstände, unter denen ein Verstoß nicht dazu führt, dass Gelder, die Ihnen direkt von der Marke oder über das Affiliate-Netzwerk gezahlt wurden, abgelehnt, rückgängig gemacht oder zurückgefordert werden. Die Behebung eines Verstoßes erfolgt auf Ihre eigene Zeit und Kosten. Sie verzichten auf das Recht, einen Verstoß rechtlich anzufechten oder Unterstützung bzw. Abhilfe vom Affiliate-Netzwerk (Awin) zu suchen.
Marketing ohne Zustimmung:
Sie erkennen an und verstehen ohne Zweifel, dass keine Marketing-, Promotions-, Werbe- oder Veröffentlichungsaktivitäten jeglicher Art über irgendein Medium, Inhalt oder Quelle ohne schriftliche Zustimmung eines Vertreters der Marke oder einer von der Marke beauftragten Autorität durchgeführt werden dürfen. Zur Klarstellung: Ihre Teilnahme am Programm ist keine Zustimmung.
Verantwortung für Markenstandards:
Sie akzeptieren, dass es Ihre alleinige Verantwortung ist, sicherzustellen, dass alle Marketing-, Promotions- und Werbeaktivitäten den Standards der Marke entsprechen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Standards zu erfragen und zu verstehen, und alle Marketing-, Promotions- und Werbeaktivitäten müssen in jedem Fall ohne Ausnahme von einem Vertreter der Marke oder einer delegierten Autorität geprüft werden. Zur Klarstellung: Ihre Teilnahme am Programm bedeutet nicht, dass Ihr Marketing, Ihre Werbung und Ihre Promotions den Standards der Marke entsprechen. Ihre eigenen Marketingstandards dürfen niemals anstelle der schriftlichen Standards der Marke oder der delegierten Autorität verwendet werden.
Provisionsdetails:
Affiliates erhalten 21% Provision auf den Netto-Verkaufspreis der Sparbox (exkl. Versandkosten und Steuern). Die Cookie-Laufzeit beträgt 30 Tage. Auszahlungen erfolgen monatlich, sobald ein Mindestbetrag von 50 € erreicht ist.
Erlaubte Werbemethoden:
- Affiliates dürfen organische Werbemethoden wie Social Media, Blogs, YouTube, E-Mail-Marketing und SEO nutzen. Die Nutzung von „BigBudget“ und „Sparbox“ in organischen Inhalten (z. B. Blogartikeln, Social-Media-Posts) ist ausdrücklich erlaubt, solange die Darstellung im Einklang mit unseren Markenwerten steht und keine irreführenden Aussagen gemacht werden.
- PPC-Werbung (z. B. Google Ads) ist nicht erlaubt, insbesondere auf unsere Brand-Keywords (z. B. „BigBudget“, „Sparbox“ oder Variationen davon).
- Display-Werbung, Retargeting, Google Shopping, CSS, Preisvergleiche, Cashback, Gutscheine, E-Mail-Marketing mit Datenbanken und jede andere Marketingform erfordern vorab schriftliche Zustimmung mit vollständiger Transparenz (z. B. Anzeigentexte, Zielgruppen, Plattformen).
- Die Nutzung von Bots, KI, Cookie-Stuffing, Click-Bots, Spoofing, gefälschten Impressionen, bösartiger Software, betrügerischen Techniken oder jeglicher Technik, die von der Marke als unehrlich oder nicht legitim angesehen wird, ist streng verboten.
Verantwortung für Dritte:
Wenn Sie mit Dritten zusammenarbeiten, die die Marke in Ihrem Auftrag oder auf Ihre Anweisung bewerben, übernehmen Sie die volle Haftung für deren Handlungen. Sie garantieren, dass diese Dritten diese Bedingungen vollständig einhalten, und Sie müssen die Marke vorab über deren Identität, Werbung, Marketing und Anzeigen informieren. Verstöße durch Dritte sind Ihre Verantwortung, und alle Kosten, Verluste oder Schäden, die daraus resultieren, tragen Sie allein.
Transaktionsstreitigkeiten:
Transaktionsstreitigkeiten müssen schriftliche Beweise pro Anspruch enthalten, dass der Streit legitim ist. Ohne schriftliche Unterstützung wird ein Anspruch abgelehnt. Streitigkeiten sind auf einen Zeitraum von 5 Werktagen nach Ablehnung eines Verkaufs beschränkt und können danach aus keinem Grund mehr erhoben werden. Sie verzichten auf das Recht, die Ablehnung von Verkäufen anzufechten, und akzeptieren, dass die Entscheidung der Marke korrekt und in gutem Glauben getroffen wurde.
Darstellung der Marke:
Sie verpflichten sich, die Marke mit Sorgfalt, Professionalität und einem hohen Standard zu repräsentieren und die Marke unter keinen Umständen in einer Weise darzustellen, die bei Verbrauchern einen negativen Eindruck hinterlassen könnte.
Produktproben:
Wenn Ihnen Proben, Geschenke oder Produkte von der Marke zur Verfügung gestellt werden, verpflichten Sie sich, innerhalb von 14 Tagen positive Werbeaktivitäten zu erstellen. Andernfalls werden Ihnen die Kosten in Höhe des empfohlenen Verkaufspreises (RRP) in Rechnung gestellt, und Sie müssen die Zahlung innerhalb von 1 Werktag nach Aufforderung leisten.
GDPR-Konformität:
E-Mail-Marketing oder die Nutzung von Datenbanken darf keine Daten enthalten, die durch Anreize gesammelt wurden oder von Personen, die nicht doppelt zugestimmt haben, Nachrichten zu erhalten. Alle Daten müssen GDPR-konform sein, und Sie übernehmen die volle Verantwortung für Verstöße, einschließlich Schäden, Verluste, Bußgelder und sonstiger Strafen.
Zustimmung für jede Marketingaktivität:
Zustimmung für eine Marketingaktivität bedeutet nicht, dass Zustimmung für eine andere erteilt wurde. Zustimmung muss für jede einzelne Marketingaktivität eingeholt werden, ohne Ausnahmen. Nichtdurchsetzung dieser Bedingungen bedeutet nicht, dass Zustimmung erteilt wurde. Die Durchsetzung hat kein Zeitlimit und kann jederzeit erfolgen, wenn keine Zustimmung für eine Aktion oder Marketinginstanz vorliegt.
Unklarheiten:
Zur Klarstellung: Rechtschreibfehler, grammatikalische Fehler oder Unklarheiten in diesen Bedingungen können nicht als Rechtfertigung für Handlungen verwendet werden, die von der Marke als Verstoß interpretiert werden. Sie sollten immer Unsicherheiten klären, indem Sie die Marke kontaktieren.
Bitte beachten Sie: Für dieses Programm gilt eine Kündigungsfrist von 7 Tagen.